documenta fifteen

Seit dem 18. Juni 2022 ist es wieder soweit. Die documenta fifteen wird das beschauliche Kassel in das weltweite Epizentrum für zeitgenössische Kunst verwandeln. Und wie immer wird sie von Kontroversen und Diskussionen begleitet werden. Ein Streifzug durch 100 Tage Kunstgeschehen.

Reportage documenta fifteen

Ukraine Spendenaktion

Die Kirche Sankt Joseph in Kassel ist Anlaufstelle einer Spendenaktion fuer die Ukraine. Unter Leitung der Malteser und Pfarrer Stefan Kroenung werden Medizin, Hygieneartikel und Kleidung fuer die Menschen in der Ukraine gesammelt.

Reportage Spendenaktion

Integration

Auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung haben viele Geflüchtete ihren Weg nach Deutschland gefunden. Hier folgt nun der zweite Schritt: die Integration und die Suche nach einer zweiten Heimat.

Reportage Integration
 
 
 
BurschenschaftenEisenach ist ein traditioneller Treffpunkt zahlreiche Burschenschaften deutscher Universitäten. Am Burschenschaftsdenkmal, fast in Sichtweite zur Wartburg, gedenken sie der in den Kriegen gefallenen Soldaten.

Burschenschaften

Eisenach ist ein traditioneller Treffpunkt zahlreiche Burschenschaften deutscher Universitäten. Am Burschenschaftsdenkmal, fast in Sichtweite zur Wartburg, gedenken sie der in den Kriegen gefallenen Soldaten.

Reportage Burschenschaften
 
 
Township ToursFavelas, Barrios Pobres oder Townships. In vielen Ländern geniessen diese städtischen Agglomerationen nicht unbedingt den besten Ruf. Laura aus Kapstadt möchte dem entgegenwirken und führt Touristen in die Townships.

Township Tours

Favelas, Barrios Pobres oder Townships. In vielen Ländern geniessen diese städtischen Agglomerationen nicht unbedingt den besten Ruf. Laura aus Kapstadt möchte dem entgegenwirken und führt Touristen in die Townships.

 
Reportage Township
documentaAlle fünf Jahre verwandelt die documenta das beschauliche Kassel in das weltweite Epizentrum für zeitgenössische Kunst. Seit jeher ist die Ausstellung umstritten, und vielleicht gerade deswegen ein echter Dauerbrenner.

documenta

Alle fünf Jahre verwandelt die documenta das beschauliche Kassel in das weltweite Epizentrum für zeitgenössische Kunst. Seit jeher ist die Ausstellung umstritten, und vielleicht gerade deswegen ein echter Dauerbrenner. Ein Rückblick auf die bisherigen Ausstellungen.

Reportage documenta
meyer_carneval_publish-9425.jpg

Carnaval de Oruro

Wer mit Bären tanzen möchte sollte eine Reise ins bolivianische Oruro in Erwägung ziehen. Die UNESCO hat das bunte Treiben mit dem Titel des immateriellen Welterbes geadelt.

Reportage Carnaval
 
 

SMA

SMA gilt als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Photovoltaik-Systemtechnik. In achtzehn Ländern widmen sich über 3000 Mitarbeiter der dezentralen, digitalen und erneuerbaren Energieversorgung. Im Fokus der Reportage steht der Sunny Tripower Core 1. Ausgehend von der Entwicklungsabteilung und den Laboren führt der Weg direkt in die modernen Produktionsstätten von SMA in Kassel.

Reportage SMA
EUGAL_Mecklenburg-04-Luft_Layout-0399.jpg

EUGAL

EUGAL steht für die Europäische Gas-Anbindungsleitung, die von der Ostsee bis zur deutsch-tschechischen Grenze verläuft. Auf einer Länge von 485 Kilometern durchquert sie die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen. Eine fotografische Dokumentation aus der Luft, vom Boden und zu Wasser.

Reportage EUGAL
 
 
 

Vitos

Bei Vitos dreht sich alles um das Thema Gesundheit. In 10 Fachbereichen kümmern sich die Mitarbeiter:innen um die Belange von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Reportage führt den Betrachter an unterschiedliche Schauplätze der Vitos Kurhessen.

 
Reportage Vitos
 
Meyer_SMA-Familie_2100px-0096.jpg

Solarstrom im Tank

Mit dem EV Charger von SMA können Elektroautos problemlos aufgeladen werden. Im besten Fall kommt der Strom von der hauseigenen Photovoltaikanlage und versorgt nicht nur den Haushalt mit Elektrizität. Auf Wunsch behält man den Überblick einfach und bequem per Smartphone.

Reportage EV Charger
 
REPORTAGE_K+S-Neuhof_2100px-1683.jpg

K+S

Auch wenn es nicht auf den ersten Blick zu erahnen ist. Die Produkte von K+S sind in zahlreichen Bereichen wie Medizin und Pharma, der Lebensmittelproduktion oder der Landwirtschaft unverzichtbar. Die Reportage führt im wesentlichen zu den Produktionsstätten an der Werra.

Reportage K+S